Die Freiheit des Zitats im Multimedia-Zeitalter: Eine Untersuchung zur Vereinbarkeit des deuts...
"Die Freiheit des Zitats im Multimedia-Zeitalter" von Tatjana Krüger untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Zitieren in multimedialen Kontexten innerhalb der europäischen Union. Der Fokus liegt dabei auf der Vereinbarkeit des deutschen, französischen und britischen Rechts mit der europäischen „Multimedia-Richtlinie“ vom 22. Mai 2001. Krüger analysiert, wie diese unterschiedlichen Rechtssysteme den Gebrauch von Zitaten regeln und welche Herausforderungen und Möglichkeiten sich dadurch im digitalen Zeitalter ergeben. Das Buch beleuchtet die Balance zwischen Urheberrechtsschutz und Meinungsfreiheit sowie die Anpassung nationaler Gesetze an europäische Vorgaben, um eine kohärente Anwendung im Bereich neuer Medien zu gewährleisten.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.