Das Album beginnt mit der Stimme John Waynes, der Dean Martin und Ricky Nelson vorstellt. Die beiden singen den Titelsong dieser CD aus dem Film ‘Rio Bravo‘ von 1959. Der Bogen spannt sich von 1948 (Roy Rogers singt ‘Don‘t Fence Me In‘) bis 1965 (James Stewarts ‘The Legend Of Shenandoah‘). Dazwischen finden sich solche Highlights wie Johnny Hortons ‘North to Alaska‘, Frankie Laines ‘Rawhide‘ und Johnny Cashs ‘The Rebel Johnny Yuma‘, aber auch Sänger wie Kirk Douglas, der ‘And The Moon Grew Brighter‘ aus dem Film ‘Man Without A Star‘ von 1954 anstimmt und den man hier vielleicht nicht vermuten würde. Das 24-seitige Booklet zeigt Grafiken und Erinnerungsstücke jener Zeit, die zu Werbezwecken produziert wurden - eine perfekte visuelle Ergänzung zur Musik. Popcorn ist allerdings nicht mit dabei
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.