Die systematische musikwissenschaftliche Erforschung der Geschichte und des Repertoires des Violoncellos im Spanien des 18. Jahrhunderts steht zwar erst am Anfang, doch mit der vorliegenden Aufnahme ermöglichen Josetxu Obregón und La Ritirata uns einen vielversprechenden ersten Eindruck vom Repertoire und von der Bedeutung dieses Instruments. Zu hören sind zahlreiche Ersteinspielungen, darunter etwa Werke aus der frühesten spanischen Celloschule von Pablo Vidal und José Zayas, oder eine reizvolle Sonate von Jean-Pierre Duport, die der französische Cellist nach einem Besuch in Madrid dem Herzog von Alba widmete.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.