Ein Ladegerät für alle Akkus der scheppach 20 Volt-Akku-Serie – das FC2.4-20ProS. Mit diesem Schnellladegerät sind die Akkus der 20 V Pro Series rasch wieder einsatzbereit. Die 20 V Pro Series bietet jedem Heimwerker eine umfassende Grundausstattung an Geräten für Bauprojekte rund um Haus und Garten. Schnellladegerät für rasches Laden der scheppach 20V-Akkus Akku-Einschubschacht, damit der Akku beim Laden sicher sitzt und den optimalen Kontakt hat 2 LED zum Anzeigen des Ladezustandes und für Fehlermeldungen Warnung falls das Ladegerät außerhalb der korrekten Arbeitstemperatur betrieben wird Ein Ladegerät für alle Akkus der 20 V Pro Series Für Li-Ion Akkus ohne Memory-Effekt Ein Akku, ein Ladegerät, jede Menge Möglichkeiten – Mit der 20 V Pro Series hat scheppach eine Werkzeugreihe erschaffen, die optimal auf die Bedürfnisse von Heimwerkern und Bastlern abgestimmt ist. Ein Akku-System für Bohrschrauber, Schlagbohrmaschine, Schlagschrauber, Schlagbohrhammer, Handkreissäge, Stichsäge, Säbelsäge, Lampe, Winkelschleifer, Exzenterschleifer und ein Multitool zum Sägen, Schleifen und Schaben. Zum Laden wird der Akku nicht nur auf das Ladegerät aufgelegt, sondern in den Einschubschacht geschoben. So wird der Akku fest mit der Ladestation verbunden und verliert nie den Kontakt bis er vollständig geladen ist oder der Ladevorgang unterbrochen wird, um die Arbeit fortzusetzen. Abhängig von der Akku-Kapazität (2Ah, 3Ah, 4Ah, 5Ah) dauert ein vollständiger Ladevorgang etwa zwischen 55 und 125 min. Dabei kann der Ladevorgang zu einem beliebigen Zeitpunkt unterbrochen werden, um mit der Arbeit zu beginnen oder fortzufahren. Die Lithium-Ionen-Akkus (nicht im Lieferumfang enthalten) bringen einige weitere Vorteile mit sich: Sie sind besonders leicht, wodurch das Werkzeug komfortabel zu handhaben ist. Der Akku hat eine hohe Lebensdauer, weist bei richtiger Lagerung keine Selbstentladung auf, kann problemlos teilentladen und wieder geladen werden, ohne dass ein Memory-Effekt auftritt. Zwei LED-Lämpchen am Ladegerät geben Aufschluss über den aktuellen Ladezustand des Akkus und zeigen an, falls ein Ladefehler vorliegt. Um Akkus und Ladegerät zu schützen, verfügt das Ladegerät über eine Sicherungsfunktion. Blinkt die rote LED liegt die Arbeitstemperatur außerhalb des optimalen Bereichs von 0-40 °C. Ein Ladevorgang außerhalb dieser Temperaturen könnte den Akku schädigen bzw. seine Lebensdauer verringern.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.