Jerusalem gilt als Schmelztiegel der monotheistischen Weltreligionen - eine Metropole, in der Christen, Juden und Muslime zusammenleben. Häufig war die Stadt Zentrum blutiger Auseinandersetzungen, aber es gab auch Zeiten des friedvollen Miteinanders. Mit seinem Jerusalem-Programm möchte das Pera Ensemble auf eben jene Episoden der Verständigung zwischen den Glaubensrichtungen verweisen und stellt Musik der drei Weltreligionen aus verschiedenen Epochen zusammen. Neben jüdischen und muslimischen Gesängen, Kompositionen von Giovanni Felice Sances und Walther von der Vogelweide erklingt auch das neuentdeckte Gerusalemme Liberata von Carlo Pallavicino.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.