In the early 1960s, computers haunted the American popular imagination. Bleak tools of the cold war, they embodied the rigid organization and mechanical conformity that made the military-industrial complex possible. But by the 1990s-and the dawn of the Internet-computers started to represent a very different kind of world: a collaborative and digital utopia modeled on the communal ideals of the hippies who so vehemently rebelled against the cold war establishment in the first place. From Counterculture to Cyberculture is the first book to explore this extraordinary and ironic transformation. Fred Turner here traces the previously untold story of a highly influential group of San Francisco Bay-area entrepreneurs: Stewart Brand and the Whole Earth network. Between 1968 and 1998, via such familiar venues as the National Book Award-winning Whole Earth Catalog, the computer conferencing system known as WELL, and, ultimately, the launch of the wildly successful Wired magazine, Brand and his colleagues brokered a long-running collaboration between San Francisco flower power and the emerging technological hub of Silicon Valley. Thanks to their vision, counterculturalists and technologists alike joined together to reimagine computers as tools for personal liberation, the building of virtual and decidedly alternative communities, and the exploration of bold new social frontiers. Shedding new light on how our networked culture came to be, this fascinating book reminds us that the distance between the Grateful Dead and Google, between Ken Kesey and the computer itself, is not as great as we might think.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.