In Book XIV of the Metamorphoses Ovid takes his epic for the first time into Italy and continues from book XIII his close intertextual engagement with Virgil‘s Aeneid. His tendentious treatment of his model subordinates Virgil‘s epic plot to fantastic tales of metamorphosis, including the erotic Italian tales of Circe Glaucus, and Scylla, and Picus, and Canens. Other Roman myths include Pomona and Vertumnus, as well as events from Romulus‘ reign. The deifications of Aeneas and Romulus anticipate the poem‘s closing episodes of imperial apotheosis. This commentary provides guidance to advanced undergraduate and graduate students for understanding Ovid‘s language, style, artistry, and allusive techniques. The introduction discusses the major structures, themes, and stylistic features of book XIV, its place within the poem as a whole, and Ovid‘s interpretive imitation of Virgil‘s Aeneid.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.