"The Theory of Moral Sentiments, " Smith‘s first and in his own mind most important work, outlines his view of proper conduct and the institutions and sentiments that make men virtuous. Here he develops his doctrine of the impartial spectator, whose hypothetical disinterested judgment we must use to distinguish right from wrong in any given situation. We by nature pursue our self-interest, according to Smith. This makes independence or self-command an instinctive good and neutral rules as difficult to craft as they are necessary. But society is not held together merely by neutral rules; it is held together by sympathy. Smith argues that we naturally share the emotions and to a certain extent the physical sensations we witness in others. Sharing the sensations of our fellows, we seek to maximize their pleasures and minimize their pains so that we may share in their joys and enjoy their expressions of affection and approval.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.