‘Most people think of the Oxford English Dictionary (OED) as a distinctly British product. Begun in England one hundred and fifty years ago, it took over sixty years to complete and when it was finally finished in 1928 the British Prime Minister heraldedit as a ‘national treasure.‘ This book shows that the dictionary is not as ‘British‘ as we all thought. The linguist and lexicographer, Sarah Ogilvie, combines her insider knowledge and experience with impeccable research to show rather that the OED is an international product in both its content and its making. She examines the policies and practices of the various editors, applies qualitative and quantitative analysis, and finds new OED archival materials in the form of letters, reports and proofs. Shedemonstrates that the OED, in its use of readers from all over the world and its coverage of World English, was in fact a global text‘--
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.