At century‘s close, American social scientists, policy analysts, philanthropists and politicians became obsessed with a fearsome and mysterious new group said to be ravaging the ghetto: the urban ‘underclass.‘ Soon the scarecrow category and its demonic imagery were exported to the United Kingdom and continental Europe and agitated the international study of exclusion in the postindustrial metropolis. In this punchy book, Loïc Wacquant retraces the invention and metamorphoses of this racialized folk devil, from the structural conception of Swedish economist Gunnar Myrdal to the behavioral notion of Washington think-tank experts to the neo-ecological formulation of sociologist William Julius Wilson. He uncovers the springs of the sudden irruption, accelerated circulation, and abrupt evaporation of the ‘underclass‘ from public debate, and reflects on the implications for the social epistemology of urban marginality. What accounts for the ‘lemming effect‘ that drew a generation of scholars of race and poverty over a scientific cliff? What are the conditions for the formation and bursting of ‘conceptual speculative bubbles‘? What is the role of think tanks, journalism, and politics in imposing ‘turnkey problematics‘ upon social researchers? What are the special quandaries posed by the naming of dispossessed and dishonored populations in scientific discourse and how can we reformulate the explosive question of ‘race‘ to avoid these troubles? Answering these questions constitutes an exacting exercise in epistemic reflexivity in the tradition of Bachelard, Canguilhem and Bourdieu, and it issues in a clarion call for social scientists to defend their intellectual autonomy against the encroachments of outside powers, be they state officials, the media, think tanks, or philanthropic organizations. Compact, meticulous and forcefully argued, this study in the politics of social science knowledge will be of great interest to students and scholars in sociology, anthropology, urban studies, ethnic studies, geography, intellectual history, the philosophy of science and public policy.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.