An argument that under capitalism, debt has become infinite and unpayable, expressing a political relation of subjection and enslavement. Experts, pundits, and politicians agree: public debt is hindering growth and increasing unemployment. Governments must reduce debt at all cost if they want to restore confidence and get back on a path to prosperity. Maurizio Lazzarato‘s diagnosis, however, is completely different: under capitalism, debt is not primarily a question of budget and economic concerns but a political relation of subjection and enslavement. Debt has become infinite and unpayable. It disciplines populations, calls for structural reforms, justifies authoritarian crackdowns, and even legitimizes the suspension of democracy in favor of “technocratic governments” beholden to the interests of capital. The 2008 economic crisis only accelerated the establishment of a “new State capitalism;” which has carried out a massive confiscation of societies‘ wealth through taxes. And who benefits? Finance capital. In a calamitous return to the situation before the two world wars, the entire process of accumulation is now governed by finance, which has absorbed sectors it once ignored, like higher education, and today is often identified with life itself. Faced with the current catastrophe and the disaster to come, Lazzarato contends, we must overcome capitalist valorization and reappropriate our existence, knowledge, and technology. In Governing by Debt, Lazzarato confronts a wide range of thinkers—from Félix Guattari and Michel Foucault to David Graeber and Carl Schmitt—and draws on examples from the United States and Europe to argue that it is time that we unite in a collective refusal of this most dire status quo.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.