Photography - A Queer History examines how photography has been used by artists to capture, create and expand the category ‘Queer‘. It bookmarks different thematic concerns central to queer photography, forging unexpected connections to showcase the diverse ways the medium has been used to fashion queer identities and communities. How has photography advanced fights against LGBTQ+ discrimination? How have artists used photography to develop a queer aesthetic? How has the production and circulation of photography served to satisfy the queer desire for images, and created transnational solidarities? Photography - A Queer History includes the work of 84 artists. It spans different historical and national contexts, and through a mix of thematic essays and artist-centred texts brings young photographers into conversation with canonical images.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.