What are the imagined communities that compel men to kill or to die for an idea of a nation? This notion of nationhood had its origins in the founding of the Americas, but was then adopted and transformed by populist movements in nineteenth-century Europe. It became the rallying cry for anti-Imperialism as well as the abiding explanation for colonialism. In this scintillating, groundbreaking work of intellectual history Anderson explores how ideas are formed and reformulated at every level, from high politics to popular culture, and the way that they can make people do extraordinary things. In the twenty-first century, these debates on the nature of the nation state are even more urgent. As new nations rise, vying for influence, and old empires decline, we must understand who we are as a community in the face of history, and change.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.