Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Germany and ‘The West‘

Germany and ‘The West‘

"This is an ambitious volume that provides in-depth coverage of German attitudes and interpretations of ‘the West,‘ and how these have changed over time . . . A particular value of this volume is its use of German sources, making German-based arguments and interpretations available to English-speaking academia." · Giles Scott-Smith, Leiden University "[This] volume provides an impressive overview of the history of German images and perceptions of ‘the West,‘ its changing meanings and importance over a long period of time. It unites the foremost experts on this subject." · Egbert Klautke, University College London "The West" is a central idea in German public discourse, yet historians know surprisingly little about the evolution of the concept. Contrary to common assumptions, this volume argues that the German concept of the West was not born in the twentieth century, but can be traced from a much earlier time. In the nineteenth century, "the West" became associated with notions of progress, liberty, civilization, and modernity. It signified the future through the opposition to antonyms such as "Russia" and "the East," and was deployed as a tool for forging German identities. Examining the shifting meanings, political uses, and transnational circulations of the idea of "the West" sheds new light on German intellectual history from the post-Napoleonic era to the Cold War. Riccardo Bavaj is a Lecturer in Modern European History at the University of St Andrews. From 2009 to 2012 he was a Feodor Lynen Research Fellow of the Alexander von Humboldt Foundation. His publications include "‘The West‘: A Conceptual Exploration" in European History Online (2011) and Die Ambivalenz der Moderne im Nationalsozialismus (2003). Martina Steber is a Research Fellow at the Institut für Zeitgeschichte München-Berlin. Her publications include Ethnische Gewissheiten: Die Ordnung des Regionalen im bayerischen Schwaben vom Kaiserreich bis zum NS-Regime (2010) and Visions of Community in Nazi Germany: Social Engineering and Private Lives, edited with Bernhard Gotto (2014).


Angebote zum Artikel

215,99 €*
215,99 € inkl. Versand*
Germany and ‘The West‘
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.