In the spring of 1928, the coal miner‘s daughter Erna Halbe leaves her provincial hometown for Berlin, where she takes an office job. Her new colleagues laugh at her unfashionable clothes and dub her «The Girl at the Orga Privat» when she is given an old typewriter of that make to work on. The eighteen-year-old Erna must find her way not only in the big city, and among the other young women, but also through the difficult conditions at work, where the salaries are barely enough to live on and the male bosses harass the female employees. When her coworker Trude becomes pregnant by her boss and is sacked, Erna draws on her working-class background to organize her more genteel colleagues into a protest strike. Rudolf Braune‘s Erna is a more radical literary example of the Weimar Republic‘s resourceful - but often politically indifferent - «New Woman» than Irmgard Keun‘s Doris and Vicki Baum‘s Flämmchen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.