In his foreword to The Ways of Paradise , Peter Cornell presents this so-called found manuscript, the work of a now-deceased, obscure researcher who spent three decades in the National Library of Sweden working on his magnum opus. Upon his death, no trace of this work remains aside from this set of notes and fragments which form an enigmatic set of texts on the connections between art, literature, spirituality and the occult through history, with a particular focus on spirals and labyrinths. Ranging from the Crusades to Ruskin, Freud to surrealism, cubism, automatic writing, Duchamp, the Manhattan Project, Pollock and Smithson, this cult book, first published in Sweden in 1987, is translated into English for the first time by Saskia Vogel.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.