Sex and art, we‘re told, are sacred, two spheres that ought to be kept separate from the ravages of the marketplace. Yet both prop up two incredibly lucrative industries, built on the commodification of creativity and desire, authenticity and intimacy. Our reaction to this should not be moral or political outrage, nor legal regulation or denial, but rather-as Sophia Giovannitti argues here-acceptance, through which we can find a more autonomous way to live. In this searching and provocative work, drawing on cultural and political theory, the contemporary art world, and the author‘s own experience as a sex worker and artist trying to make a living, Giovannitti argues that if we delve into our anxieties around art and sex, we can instead find new ways to live and spaces, however small, of freedom. When there is nothing left to protect, she argues, everything is possible.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.