Despite being one of Andrei Tarkovsky‘s most successful films, Solaris (1972) was the one he most disliked. This dismissal of his most generically marked film has often been accepted by those quick to embrace the image of Tarkovsky as a transcendent artist rising above the politics of the Soviet film industry and the trappings of genre to produce personal works of art. Going against such currents, Mark Bould instead treats Solaris as the product of a genre as well as the work of a skilled film-maker. He teases out Tarkovsky‘s fascination with Stanislaw Lem, on whose novel the film was based, and also considers Steven Soderbergh‘s 2002 adaptation. Lively and revealing, Bould‘s examination situates Solaris within the Russian and global cultures of the fantastic, to which Tarkovsky contributed three major science fiction films. This special edition features original cover artwork by Matthew Shlian.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.