A woman approaching the ‘invisible years‘ of middle age abandons her failing writing career to retrain as a chiropodist in the East Berlin suburb of Marzahn, once the GDR‘s largest prefabricated housing estate. From her intimate vantage point at the foot of the clinic chair, she observes her clients and co-workers, listening to their stories with empathy and curiosity. Part memoir, part collective history, Katja Oskamp‘s love letter to the inhabitants of Marzahn is a tender reflection on life‘s progression and our ability to forge connections in the unlikeliest of places. Each person‘s story stands alone as a beautifully crafted vignette, but together they form a portrait of a community.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.