In ihren Monologen thematisiert Emanuelle Delle Piane die mannigfachen Verletzungen der Menschenrechte, denen Frauen und Kinder auf der ganzen Welt ausgesetzt sind. Die Autorin gibt den Opfern ihre eigene Stimme, befreit sie so aus der blossen Statistik und verleiht ihnen die Würde von Individuen. Ihr Sprechen wendet sich immer wieder direkt an uns oder an ihre Nächsten und gewinnt dialogischen Charakter. Trotz der Schwere des Themas gelingt es Emanuelle Delle Piane, dem Leiden von Frauen und Kindern eine Präsenz zu verschaffen, die uns erschüttert und grundsätzlich unser Menschsein anspricht. Ursprünglich in zwei Zyklen fürs Theater geschrieben, erscheinen die Sprechtexte nun in hochdeutscher Übersetzung von Samuel Machto sowie im französischen Original.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.