Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Eröffnungsveranstaltung -- Von der Philosophie - Begrüßung und Einführung / Mittelstraß, Jürgen -- Grußwort / Cohen, Rudolf -- Grußwort / von Trotha, Klaus -- Grußwort / Lenk, Hans -- Die Glaubensgesellschaft / Simon, Dieter -- Abendvorträge -- Paul Feyerabend after Dada / Hacking, Ian -- Lug und Trug als Preis des Wissens? / Markl, Hubert -- Veritas filia temporis? Ein Vorschlag zur Differenzierung / Patzig, Günther -- Kolloquium I. Wissen und Information -- Einführung / Zimmerli, Walther Ch. -- Information und Sprachphilosophie / Janich, Peter -- Wissen und Information als Problem in der modernen Gesellschaft / Stehr, Nico -- Information und Wirklichkeit / Borgmann, Albert -- Vom Unterschied, der einen Unterschied macht. Information, Netzwerkdenken und Mensch-Maschine-Tandem / Zimmerli, Walther Ch. -- Kolloquium II. Grenzen des Wissens / Grenzen der Wissenschaft -- Einführung: Grenzen der Wissenschaft - eine Taxonomie / Wolters, Gereon -- Kommt die Grundlagenforschung an ein Ende? Wissenschaftstheoretische Überlegungen zu den Grenzen der Wissenschaft / Tetens, Holm -- Darf die Ethik dem Wissenserwerb Grenzen setzen? / Rippe, Klaus Peter -- Kolloquium III. Rationalitätstheorien -- Einführung / Schnädelbach, Herbert -- Über die Struktur theoretischer Gründe / Spohn, Wolfgang -- Was ist ein praktischer Grund? / Nida-Rümelin, Julian -- Kolloquium IV. Wissensformen in den Geisteswissenschaften -- Einführung / Gethmann-Siefert, Annemarie -- Verstehen als analogisierendes Begreifen. Anmerkungen zum Problem des Verstehens in den historischen Wissenschaften im Anschluß an Überlegungen von Günther Patzig / Lüthe, Rudolf -- Transparenz / Seigfried, Hans -- Mimesis und Mimik. Bildprobleme der Moderne / Hogrebe, Wolfram -- Kolloquium V. Von der Arbeits- zur Wissensgesellschaft? -- Einführung / Poser, Hans -- Vom Wissen zur Arbeit? / Kornwachs, Klaus -- Arbeit und Wissen. Zur Politischen Ökonomie gegenwärtiger Entwicklungen / Kambartel, Friedrich -- Kolloquium VI. Technik und Langzeitverantwortung -- Einführung / Nida-Rümelin, Julian -- Gradierung und Diskontierung von Verbindlichkeiten bei der Langzeitverpflichtung / Gethmann, Carl Friedrich / Kamp, Georg -- Langzeitverantwortung im Lichte provisorischer Moral / Hubig, Christoph -- Wieviel Natur schulden wir der Zukunft? / Krebs, Angelika -- Kolloquium VII. Orientierungswissen -- Einführung: „Sich Orientieren“ / Gerhardt, Volker -- Können wir den sozialen Mesokosmos verlassen? / Vollmer, Gerhard -- Was heißt, sich im Wollen orientieren? / Seebaß, Gottfried -- Normatives Orientierungswissen / Nida-Rümelin, Julian -- Kolloquium VIII. Wirtschaftsethik -- Einführung: Globalisierung, Unternehmensführung und Wirtschaftsethik / Koslowski, Peter -- Die Globalisierung und die Rolle der Wirtschaftsethik in der Unternehmensführung / Koslowski, Peter -- Economic Advantage and Moral Issues in Corporate Governance / Tavis, Lee A. -- Corporate Governance und Unternehmensethik / Wieland, Josef -- Die Globalisierung und die Rolle der Wirtschaftsethik in der Unternehmensführung. Kommentar aus der Sicht des Großunternehmens / Fetsch, Cornelius -- Kolloquium IX. Bio- und Medizinethik -- Einführung / Schröder, Richard -- Selektion von Nachkommen. Ethische Aspekte / Birnbacher, Dieter -- What Is Knowledge but Grief? / Dupuis, Heleen M. -- Die Interpretation genetischer Daten - Vorwort zu einer genetischen Hermeneutik / Rehmann-Sutter, Christoph -- Kolloquium X. Wissen und Gehirn -- Einführung: Gehirn, Schematisierung und Gedächtnis / Lenk, Hans -- Wissen und seine Quellen aus neurobiologischer Sicht / Singer, Wolf -- Sprache und Gedächtnis / Dörner, Dietrich -- Bedeutung und Naturbeschreibung / Carrier, Martin -- Abschlußveranstaltung -- Schlußwort / Mittelstraß, Jürgen -- Hinweise zu den Autoren
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.