Werner Krauss: Das wissenschaftliche Werk / Spanische, italienische und französische Literatur im Zeitalter des Absolutismus
Frontmatter -- Graciáns Lebenslehre. -- I. Werk und Leben -- II. Gracián und die Psychologen -- III. Gracián und die Pschologie der Nationen -- IV. Graciáns Zeitbewußtsein -- V. Altersstufen des Geistes und Stufengang der Bildung -- VI. Situation und Aufgabe des Menschen -- VII. Die Lebenskunst -- VIII. Die Tugendkrone und die Krontugenden -- IX. Ausblick: Das Ende des Humanismus -- Das neue Góngora-Bild -- Der Góngora-Kommentar von Cristóbal de Salazar Mardones -- Lope de Vegas poetisches Weltbild in seinen Briefen -- Calderón als religiöser Dichter -- Calderón — Dichter des spanischen Volkes -- El concepto del Don Juan en la obra de Tirso de Molina -- Der Mythus des Don Juan -- Die Geltung der „Lusiaden“ in Spanien -- Der Schelmenroman der Spanier -- Marino, Dichter und Gestalt -- Probleme und Problematik der Barockforschung -- Aspekte der Melancholie in Mystik und Literatur -- Vorbemerkung zur Bibliographie „Altspanische Drucke im Besitz der außerspanischen Bibliotheken“ -- Über die Träger der klassischen Gesinnung im 17. Jahrhundert -- Corneille als politischer Dichter -- Das Ende des christlichen Märtyrers in der klassischen Tragödie der Franzosen -- Molière und das Problem des Verstehens in der Welt des 17. Jahrhunderts [1. Text] -- Molière und das Problem des Verstehens in der Welt des 17. Jahrhunderts [2. Text] -- Rezensionen -- Anhang -- Nachwort. Von Peter Jehle -- Zu dieser Ausgabe -- Editorische Anmerkungen. Graciáns Lebenslehre -- Editorische Anmerkungen. Das neue Gongóra-Bild -- Editorische Anmerkungen. Der Gongóra-Kommentar von Cristóbal de Salazar Mardones -- Editorische Anmerkungen. Lope de Vegas poetisches Weltbild in seinen Briefen -- Editorische Anmerkungen. Calderón als religiöser Dichter -- Editorische Anmerkungen. Calderón — Dichter des spanischen Volkes -- Editorische Anmerkungen. El concepto del Don Juan en la obra de Tirso de Molina -- Editorische Anmerkungen. Der Mythus des Don Juan -- Editorische Anmerkungen. Die Geltung der „Lusiaden" in Spanien -- Editorische Anmerkungen. Der Schelmenroman der Spanier -- Editorische Anmerkungen. Marino, Dichter und Gestalt -- Editorische Anmerkungen. Probleme und Problematik der Barockforschung -- Editorische Anmerkungen. Aspekte der Melancholie in Mystik und Literatur -- Editorische Anmerkungen. Vorbemerkung zur Bibliographie „Altspanische Drucke im Besitz der außerspanischen Bibliotheken" -- Editorische Anmerkungen. Über die Träger der klassischen Gesinnung im 17. Jahrhundert -- Editorische Anmerkungen. Corneille als politischer Dichter -- Editorische Anmerkungen. Das Ende des christlichen Märtyrers in der klassischen Tragödie der Franzosen -- Editorische Anmerkungen. Molière und das Problem des Verstehens in der Welt des 17. Jahrhunderts [1. und 2. Text] -- Editorische Anmerkungen. Rezensionen -- Personenregister
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.