Moses ibn Tibbons Kommentar zum Hohelied und sein poetologisch-philosophisches Programm
The commentary that Moses ibn Tibbon (approx. 1195 - 1275) wrote on the Song of Solomon serves in this book as an example of the interlacing between Judaic-Arabic philosophy and Judaism’s traditional interpretation of hymns of praise. The authentic text is first established through philological manuscript analysis, a step that allows the true contour of Moses ibn Tibbon’s philosophy to emerge. He sought to render an exoteric materialist reinterpretation of the esoteric-metaphysical philosophy of Maimonides. This attempt not only aimed at a democratization of knowledge in medieval Jewish society but also led Moses ibn Tibbon to a philosophy of language that based the cognitive act on the aesthetic experience of the reader.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.