Der neue KILLY - das ganze Spektrum der deutschsprachigen Literaturin Geschichte und Gegenwart Nach umfassender Überarbeitung und Aktualisierung erscheint das Killy Literaturlexikon - Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraums bei Walter de Gruyter neu. Damit wird ein renommiertes Standardwerk der deutschen Literaturwissenschaft für Wissenschaftler, Studenten und Literaturliebhaber unserer Zeit in neuer Qualität vorgelegt. Das ursprünglich in den Jahren 1988 bis 1993 beim Bertelsmann Lexikon Verlag erschienene, von Walther Killy herausgegebene Literaturlexikon ist heute ein in Fach- und Literaturkreisen bekanntes und etabliertes literaturwissenschaftliches Großwerk, das bio-bibliografische Artikel zu allen wichtigen deutschsprachigen Autoren vom Mittelalter bis in die Gegenwart präsentiert. Es informiert anschaulich, zuverlässig und umfassend über Leben und Werk eines jedes Autors und ermöglicht so eine leichte Einordnung in den zeit- und literaturgeschichtlichen Kontext. Ein besonderer Pluspunkt des Killy ist sein weit gefasster Literaturbegriff, der nicht nur die größten und wichtigsten Autoren einer jeden Epoche erfasst, sondern auch Journalisten, Drehbuchautoren, Literaturwissenschaftler und Fachschriftsteller. Die gut lesbaren Artikel bestechen darüber hinaus durch die Zusammenschau von Biografie, zeitgeschichtlichem Kontext und Œuvre; wie sie kaum ein anderes Lexikon zur deutschen Literatur bietet. Die Neuauflage des Killy erscheint in 13 Bänden (Bde. 1-12: Autoren und Werke A-Z; Bd. 13: Register). Mit seinen umfassend aktualisierten Einträgen und Bibliografien und dem um ca. 1000 neue Autoren erweiterten Artikelbestand bildet der Killy die gesamte deutsche Literaturgeschichte unter Einschluss auch der jüngsten und aktuellsten Entwicklungen ab und ist damit ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden, der sich für die deutsche Literatur und ihre Schöpfer und Themen interessiert. Auch Autoren wie Karen Duve, Durs Grünbein, Judith Hermann, Daniel Kehlmannund Bernhard Schlink sind in der Neuauflage selbstverständlich mit ausführlichen Artikeln vertreten. Herausgegeben wird der neue Killy von Prof. Dr. Wilhelm Kühlmann (Heidelberg). Er wird unterstützt von einem Fachberater-Team aus ausgewiesenen Literaturwissenschaftlern, zu dem Prof. Dr. Achim Aurnhammer (Freiburg), Prof. Dr. Jürgen Egyptien (Aachen), Prof. Dr. Karina Kellermann (Bonn), Prof. Dr. Helmuth Kiesel (Heidelberg), Prof. Dr. Steffen Martus (Kiel)und PD Dr. Reimund B. Sdzuj (Greifswald) gehören, außerdem von zahlreichen Fachgelehrten des In- und Auslandes. Der neue Killy: das ist das Wissen über die deutsche Literatur auf aktuellem Stand für alle, die sich für die literarische Kultur in Geschichte und Gegenwart interessieren.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.