Frontmatter -- Aus dem Vorwort zur ersten Auflage -- Vorwort zur dritten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Einleitung -- 1. Die Aufgabe -- 2. Geschichte des Handelsrechts -- 3. Quellen des heutigen deutschen Handelsrechts -- 4. Literatur des deutschen Handelsrechts -- 5. Quellen und Literatur des ausländischen Handelsrechts -- Erster Abschnitt. Der Kaufmann -- Erstes Kapitel. Die Kaustmannseigenschaft -- 6. Allgemeines -- 7. Der Mußkaufmann -- 8. Weiteres zum Begriff des Mußkaufmanns -- 9. Der Sollkauflente -- 10. Land- und Forstwirte: Kannkaufleute -- 11. Voll- und Minderkausfleute -- Zweites Kapitel. Das Handelsregister -- 12. Das Handelsregister im allgemeinen -- 13. Der Scheinkausmann -- Drittes Kapitel. Das kaufmännische Geschäft -- 14. Das Handelsgeschäft im allgemeinen -- 15. Das Handelsgeschäft als Gegenstand des Rechtsverkehrs -- 16. Die Firma -- 17. Das Warenzeichen -- 18. Der unlautere Wettbewerb -- 19. Die kaufmännische Buchführung -- Viertes Kapitel. Die handelsrechtliche Stellvertretung -- 20. Die Prokura -- 21. Die Handlungsvollmacht -- Fünftes Kapitel. Unselbständige Hilfspersonen des Kaufmanns -- 22. Allgemeines -- 23. Die Handlungsgehilfen -- 24. Die Handlungslehrlinge -- 25. Der Handlungsvolontär -- Sechstes Kapitel. Selbständige Kilsspersonen -- 26. Handlungsagenten -- 27. Die Handelsmaller -- Zweiter Abschnitt. Vereine und Gesellschaften des Handelsrechts -- 28. Einleitung -- Erstes Kapitel. Die offene Handelsgesellschaft -- 29. Begriff, Geschichte, Rechtliche Natur -- 30. Errichtung und Firma -- 31. Rechtsverhältnisse zu Dritten -- 32. Rechtsverhältnisse nach innen -- 33. Beendigung — Fortsetzung der o.H.G -- 34. Eintritt und Ausscheiden (Ausschluß) von Gesellschaftern — Die zweigliedrige Gesellschaft -- Zweites Kapitel. Die Kommanditgesellschaft und die stille Gesellschaft -- 35. Die Kommanditgesellschaft -- 36. Die stille Gesellschaft -- Drittes Kapitel. Die Aktiengesellschaft -- 37. Begriff, Geschichte, wirtschaftliche Bedeutung -- 38. Die Grundlagen -- 39. Entstehung -- 40. Die Firma -- 41. Organisation -- 42. Mitgliedschaft -- 43. Die Bilanz -- 44. Beendigung -- 45. Satzungsänderung. Erhöhung und Herabsetzung des Grundkapitals -- Anhang zum dritten Kapitel -- 46. Die Kommanditgesellschaft auf Aktien -- Viertes Kapitel. 47. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung -- Fünftes Kapitel 48. Die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaft -- Anhang zum zweiten Abschnitt -- 49. Die Gesellschaft des bürgerlichen Rechts im Handelsverkehr — Besondere Zusammenschlüsse im wirtschaftlichen Sinne (Genossenschaften, Konsortien, Interessengemeinschaften, Trusts, Konzerne, Kartelle) — Die sog. Kartellordnung — Sonderrecht der sog. Unternehmenszusammenfassungen -- Dritter Abschnitt. Die Handelszeschaste -- Erstes Kapitel. Allgemeine Lehren -- 50. Begriff und Arten der Handelsgeschäfte. Inhalt der gesetzlichen Reglung im allgemeinen -- 51. Abschluß und Inhalt -- 52. Der Eigentumserwerb -- 53. Das Pfandrecht -- 54. Das kaufmännische Zurückbehaltungsrecht -- Zweites Kapitel. Einzelne Handelsgeschäfte -- 55. Einleitung -- Erster Titel. Der Handelskauf -- 56. Allgemeine Regeln -- 57. Besondere Arten des Handelskaufs -- Zweiter Titel. Vsnkverwahrungs-, Kredit- und Zahlungsgeschäste -- 58. Einleitung: Die Bankgeschäfte im allgemeinen. Die Reichsbank -- 59. Bankverwahrungsgeschäste -- 60. Kreditgeschäfte -- 61. Zahlungsgeschäste -- Dritter Titel. Börsengrschäste -- 62. Börse und Börsenrecht -- 63. Die Börsengeschäfte im allgemeinen -- 64. Die Börsentermingeschäfte im allgemeinen -- 65. Wirksamkeit der Börsengeschäfte -- 66. Besondere Arten der Börsengeschäfte -- Vierter Titel. Das Kommissionsgeschäft -- 67. Das Komminssionsgeschäft -- Fünfter Titel. Die
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.