Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Praktikum des bürgerlichen Rechtes

Praktikum des bürgerlichen Rechtes

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- I. Aufgaben und Fälle aus dem bürgerlichen Recht -- Nr. 1 bis 125 -- II. Berühmte Cirilrechtsfälle der neueren Zeit -- 1. Der Prozeß des Müllers Arnold unter Friedrich dem Großen (1779) -- 2. Die Ehescheidung Napoleons I. (1810) -- 3. Letztwillig errichtete Stiftungen -- 4. Rechtsfrage über das Ettinger Gemeindegut (1821) -- 5. Hofkapellmeister Thomas gegen den Großherzog Ludwig II. von Hessen wegen Pension (1830) -- 6. Mißheiraten -- 7. Schulden aus der Zeit des Fürstbistums Basel (1831) -- 8. Haftung von Beamten der Fürstlich Thum und Taxischen Postverwaltung (1842) -- 9. Der letzte Sklavenprozeß auf deutschem Boden (1854) -- 10. Der Lucca-Pistoja-Aktienstreit (1855) -- 11. Erbrechtsfall Matschke: Testament eines Preußen in Amerika (1856) -- 12. Fischereigerechtigkeit in der Lostauer alten Elbe (1858) -- 13. Der Baseler Festungsstreit (1859) -- 14. L. F. A. v. Metzsch gegen Herzog von Anhalt wegen Herausgabe des Bittergutes Gollmenglin (1861) -- 15. Die Rechtsverhältnisse am Stadtschießgraben zu Halle a. S. (1865) -- 16. Anlehen der konföderierten Südstaaten von Nordamerika (1869) -- 17. Der Leipziger Theaterprozeß (1873) -- 18. Eechtsfall der Fürstin Bibesco (1875) -- 19. Lahrer Stiftung zu kirchlichen Zwecken (1875) -- 20. Das interkantonale Vorbereitungskomitee der Gäubahn (1876) -- 21. Die Couponsprozesse der österreichischen Eisenbahngesellschaften (1876) -- 22. Rechtsstreit wegen des Schießplatzes Wylerfeld (1877) -- 23. Die Berlin-Dresdener Eisenbahnsache (1877) -- 24. Verpflichtungen der Mitglieder des internationalen Konsortiums für das Gotthardbahn-Unternehmen (1878) -- 25. Der Nachlaß des Diamanten-Herzogs (1879) -- 26. Die Orellischen Namensprozesse -- 27. Rechtsstreitigkeiten über die Einführung der Kriegsversicherung (1888) -- 28. Der Kampf gegen die Schleuderer im Buchhandel (1889) -- 29. Der historische Kombinationstisch von Amerika (1894) -- 30. Verlassenschaft des Johann Orth (Erzherzog Johann von Österreich) (1896) -- III. Zur Geschichte der civilistischen Praktika -- Vorbemerkung -- 1. SCHMIDT, J. L., Öffentliche Rechtssprüche zur Erweiterung der praktischen Rechtsgelahrtheit nebst einer Vorrede, worin zugleich von der fürtrefflichen Nutzbarkeit eines kasuistischen Rechtskollegiums gehandelt wird (1777) -- 2. CLAPBOTH , Sammlung verschiedener gerichtlicher vollständiger Akten zum Gebrauche praktischer Vorlesungen (1781) -- 3. (Anonymus Gissensis), Varii casus (ca. 1781) -- 4. (JAUP[]), Rechtsfälle (ca. 1804) -- 5. (Ungenannt), Juristischer Katechismus (1805) -- 6. GENSLER , Sammlung von Rechtsfällen zur Beurteilung und förmlichen Bearbeitung in akademischen Übungskursen (1817) -- 7. v. Low, Germanistische Kechtsfälle zum Gebrauche bei Vorlesungen und zum Privatstudium (1836) -- 8. WOMF, Rechtsfälle zum Gebrauche bei praktischen Vorlesungen und zum Privatstudium (1842) -- 9. SABTOBIUS, Gesammelte Rechtsfälle für die Civilpraxis an deutschen Universitäten (1844) -- 10. HÖPPNER, Rechtsfälle zum Gebrauche eines Civilprozeßpraktikums (1844) -- 11. PUCHTA, Sechsunddreißig Rechtsfalle, hrsg. von Jhering (1847) -- 12. JHERING, Civilrechtsfälle ohne Entscheidungen (1847, 2. Aufl. 1870) -- 13. WUNDERLICH, Juristische Aufgaben zum Gebrauche bei akademischen Vorlesungen (1849) -- 14. GIETANNER, Rechtsfälle zu Puchtas Pandekten (1852) -- 15. SABWEY, Civilpraktikum oder Anleitung zur Entscheidung von Civilrechts-Streitsaoheii (1856) -- 16. BENDER, Ausgewählte Rechtsfalle zur praktischen Ausführung für Studierende und Prüfungskandidaten (1862) -- 17. LANGENBECK, Rechtsfälle für die Civilprozeß-Praxis, zum akademischen Gebrauche zusammengestellt (1862) -- 18. JHERING, Die Jurisprudenz des täglichen Lebens (1870). -- 19. HESS, Achtzehn Civilrechtsfälle mit Entscheidungen nach römischem Recht, als Beitrag zum Pandekten-Praktikum (1874) -- 20. KOHLEB, Rechtsfälle zum Studium des französischen Civilrechts (1877) -- 21. SEUFFERT, E.


Angebote zum Artikel

109,95 €*
109,95 € inkl. Versand*
Praktikum des bürgerlichen Rechtes
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.