Carlo Brunold‘s comparative legal analysis of the limitations placed on minors‘ ability to enter into and execute transactions in English and German law distinguishes between the laws of contract, property, and restitution of unjust enrichment to reveal the strengths and weaknesses of the two jurisdictions‘ strongly differing approaches. Whereas under English law minors can, in general, enter into contracts and perform their duties despite the fact that these contractual duties cannot be enforced against them, German law shifts the control over minors‘ transactions almost entirely to their parents, who can also enter into and execute transactions on behalf of their children. The latter concept is alien to English law, even though parents in both jurisdictions are subject to fiduciary duties with regard to their children‘s assets.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.