Zusammenfassung: Rettungswissenschaft ist eine neue Fachdisziplin, deren Analysegegenstand die Rettung und Notfallversorgung ist. Sie verfolgt das Ziel, Handlungen wissenschaftlich zu untersuchen und die gewonnenen Erkenntnisse in Empfehlungen zu überführen. Widersprüche zwischen alltäglichem Handeln, gültigen Standards und dem Wissen aus den entsprechenden Fach- und Bezugswissenschaften der Notfallversorgung werden sichtbar, Notfalleinsätze damit professionalisiert und die Behandlungsqualität verbessert. Grundlagen der Rettungswissenschaft werden aufgezeigt und Einblicke in verschiedenste rettungswissenschaftliche Forschungsfelder gegeben. Erstmalig wird damit ein Modell der Rettungswissenschaft entwickelt, auf dessen Grundlage Forschungsfelder und -gegenstände für die Praxis sowie die Aus- und Weiterbildung etabliert werden können.Bio: Prof. Dr. habil. Thomas Prescher, Professur für Didaktik in den Gesundheitsberufen, FH Münster; INOB. Prof. Dr. Christian Bauer, Institut Rettungswesen, Notfall- und Katastrophenmanagement, Professur für Wirtschaftsinformatik, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Rolf Dubb, B. Sc., M. A., Fachkrankenpfleger A+I, Intensive Care Practitioner, Fachbereichsleitung Akademie der Kreiskliniken Reutlingen GmbH. Thomas Hofmann, M. A., Notfallsanitäter, erster Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Rettungswissenschaften e. V. Prof. Dr. Sebastian Koch, Professur für Medizinpädagogik, SRH Hochschule für Gesundheit Gera sowie Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit Beiträgen von: Thomas Prescher, Christian Bauer, Rolf Dubb, Thomas Hofmann, Sebastian Koch, Sascha Bechmann, Peter Bradl, Bettina Braunschmidt, Philipp Dahlmann, Friedrich Gabel, Michael Garkisch, Michael Göschel, Sebastian Grau, Philipp Junkersdorf, Heiko König, Robert Konrad, Alexander Krohn, Benjamin Liedy, Tim Loose, Berthold Petri, Stefanie Popp, Melanie Reuter-Oppermann, Patrick Ristau, Tobias Schilling, Dominik Warnstorff und Christian Wiesner.Produkttyp: SoftcoverTitel: RettungswissenschaftVerlag: Kohlhammer W.ISBN: 3170408402Seiten: 373Sprache: DeutschErscheinungstermin: 12.04.2023Kategorie: HC/Medizin/Allgemeines, LexikaMaße: 237x169x19Gewicht: 700
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.