Das Fähigkeitsselbstkonzept im Unterricht. Theorie-Praxis-Bericht zur Unterrichtsreihe "Wir kennen unsere Stärken und Schwächen" (7. Klasse)
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Theorie-Praxis-Bericht sollen die schulischen Voraussetzungen sowie die Unterrichtsplanung in der siebten Klasse einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen sowie sozial-emotionale Beeinträchtigung dargelegt werden. Das geplante Unterrichtsvorhaben trägt den Titel "Wir kennen unsere Stärken und Schwächen". Die Reihe bezieht sich auf den Förderbereich Lern- und Arbeitsverhalten, wobei der Förderzielschwerpunkt "Fähigkeitsselbstkonzept" fokussiert werden soll. Das Förderziel lautet: "Die SchülerInnen sind in der Lage, mittels selbstgewählter Lernwege und Kontrollmechanismen an ihren selbstformulierten Stärken und Schwächen zu arbeiten, um ihr eigenes Lernziel zu erreichen." Diese Reihe ist an kein Unterrichtsfach gebunden, weshalb ihr keine fachspezifischen Ziele zugrunde liegen. Nach der vierten Unterrichtseinheit beginnen die SchülerInnen, neben ihren Sozialzielen auch an ihren Fachzielen zu arbeiten, sodass die Unterrichtsreihe einen Bezug zu den aktuellen Inhalten der jeweiligen Fächer erhält. Die Empfehlungen und Lehrpläne verschiedener Bundesländer bestätigen die Bedeutsamkeit der Bereiche Selbsteinschätzung der Lernleistung, der Selbstwirksamkeit sowie Fähigkeitsselbstkonzept. Die Unterrichtseinheit setzt hier mit der Förderung an. Die SchülerInnen sollen sich zunächst mit ihren Stärken und Schwächen auseinandersetzen, sodass sie sich darin üben können, eine realistische Selbsteinschätzung vorzunehmen. Durch die Formulierung eigener Lernziele und das Auswählen eines Lernwegs bestimmen sie den Gegenstand und den Weg ihres Lernens selbst und erfahren Selbstwirksamkeit, wenn sie am Ende der Unterrichtsreihe ihre Erfolge einschätzen und kontrollieren sollen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.