Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Der monolinguale Habitus an allgemeinbildenden Schulen. Diskriminierung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund?

Der monolinguale Habitus an allgemeinbildenden Schulen. Diskriminierung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund?

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die Annahme der institutionellen Diskriminierung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland - begründet unter anderem durch den monolingualen Habitus. Dabei wird der Versuch unternommen, die Pädagogik der Vielfalt von Annedore Prengel als einen möglichen Ansatz zum Abbau und zur Vermeidung von Diskriminierung infolge monolingualer Ausprägung des gegenwärtigen Bildungssystems in Deutschland vorzustellen. Deutschland ist ein Einwanderungsland. Wenngleich diese Tatsache als gesellschaftliche Realität lange Zeit verdrängt wurde, herrscht gegenwärtig sowohl auf politischer als auch gesellschaftlicher Ebene mehrheitlich wenig Zweifel daran. Erfreulicherweise werden auch zunehmend die damit einhergehenden Probleme öffentlich diskutiert. Dabei wird unter anderem die Notwendigkeit früher sprachlicher Förderung von Kindern aus Migrantenfamilien sowie ihre geringeren Bildungserfolge und deren Einflussfaktoren betont. Angesichts der Tatsache, dass in Deutschland das Bildungsniveau ein wichtiger Indikator für gesellschaftliche Integration und vor allem auch Partizipation ist - dies geht beispielsweise aus den Ergebnissen der PISA- und IGLU-Studien letzten Jahre hervor - ist die Benachteiligung dieser Kinder in ihrer Lebensbiografie nahezu vorprogrammiert. Dabei werden in der Regel für die geringeren Bildungserfolge mangelnde Deutschkenntnisse infolge fehlender bzw. unzureichender sprachlicher Förderung im Elternhaus als maßgebliche Bestimmungsfaktor vorgeschoben, wohingegen aktuelle Studien zeigen, dass die soziale Lage des Elternhauses nicht die einzige Erklärung für den geringeren Bildungserfolg ist. Besonders das deutsche Bildungssystem, das sich nur langsam interkulturellen Herausforderung öffnet und sich auf die vielfältige Bevölkerungsstruktur im Einwanderungsland einstellt, spielt eine ganz entscheidende Rolle. Die angeführte Studie zeigt, dass über den gesamten Weg von der Grundschule bis zum Studium die Potenziale von Kindern mit Migrationshintergrund systematisch unterschätzt werden und dadurch richtige Weichenstellungen sehr spät erfolgen.


Angebote zum Artikel

15,99 €*
15,99 € inkl. Versand*
Der monolinguale Habitus an allgemeinbildenden Schulen. Diskriminierung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund?
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.