Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Der Heilig-Blut-Altar in Rothenburg ob der Tauber. Räumlichkeit und Inszenierung

Der Heilig-Blut-Altar in Rothenburg ob der Tauber. Räumlichkeit und Inszenierung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Eins der berühmten Kunstwerke der Jakobskirche in Rothenburg ob der Tauber ist ‘Der Heilig-Blut-Altar‘. Das Retabel entstand zwischen den Jahren 1501 und 1505 und wurde speziell auf Anfrage von dem Rothenburger Stadtrat für die Heilige-Blut-Reliquie hergestellt. Der Schreiner Erhart Harschner schnitzte die Retabel-Architektur für den Altar. Am fünfzehnten April 1501 wurde der Vertrag zwischen dem Würzburger Bildschnitzer Tilman Riemenschneider und dem Rothenburger Stadtrat abgeschlossen, um die skulpturelle Ausstattung des hohen Heiligblut-Retabels zu schaffen. Riemenschneider hat eine erstaunliche Geschichte vom Leben Christi entwickelt, die im Altar von links nach rechts und von unten nach oben durch die einzelnen Tafelszenen betrachtet werden kann. In dem Mittelteil des Altarretabels sind solche Themen der figürlichen Ausgestaltung dargestellt: ‘Der Einzug in Jerusalem‘, ‘Das Letzte Abendmahl‘, ‘Christus am Ölberg‘. Die Altaridee des Bildschnitzers war eine Verbindung zwischen dem Mittelschrein ‘Abendmahl‘, bei dem Wein zum Blut Christi gewandelt wird, und den Blutstropfen Christi zu schaffen. Die Reliquie mit dem Tropfen vom Blut Christi ist der Anlass der zahlreichen Wunder sowie das Ziel der Wallfahrten für viele Gläubige in Rothenburg geworden. Das berühmte Heiligblut-Retabel befindet sich auf der Westempore und bewahrt die Heilig-Blut-Reliquie im Überbau auf, die die Blutstropfen Christi beinhaltet und sich im Gesprenge in einer Bergkristallkapsel des Reliquienkreuzes befindet. Mit der Heilig-Blut-Reliquie wird verschütteter Messwein, der nach dem Aussprechen der Einsetzungsworte durch den Priester ‘Blut Christi‘ heißt, gemeint. Die Entstehung ist wahrscheinlich so, dass den Priestern das Emporheben des Kelches vorgeschrieben wurde. Dabei wurde die Tropfen vom Messwein auf dem Korporal verschüttet. Riemenschneiders Abendmahl wird als lebendige Szene, die durch die besondere Räumlichkeit im Retabel wirkt, im Zentrum des Altars dargestellt. Die Holzfiguren leben im Raum und präsentieren sich wie auf einer Bühne, wobei sie nach besonderen Lichtverhältnissen geordnet werden.


Angebote zum Artikel

27,95 €*
27,95 € inkl. Versand*
Der Heilig-Blut-Altar in Rothenburg ob der Tauber. Räumlichkeit und Inszenierung
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.