Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Funktioniert Brand Storytelling bei klassischen und digitalen Marken gleich?

Funktioniert Brand Storytelling bei klassischen und digitalen Marken gleich?

Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Media Hochschule für und Informatik GmbH Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Storytelling. Ein Buzzword, welches in der Medien- und Markenwelt in aller Munde, gleichzeitig aber doch irgendwie verschwommen ist. Aber was bedeutet Storytelling überhaupt in der externen Kommunikation? Diese Masterarbeit versucht dieses Buzzword zu definieren. Dabei fokussiert sie sich auf die unterschiedlichen Anforderungen, die von digitalen oder klassischen Marken ans Storytelling einer Kampagne gestellt werden. Um aber das Buzzword überhaupt greifen zu können, wurde eine Herangehensweise aus verschiedenen geisteswissenschaftlichen Disziplinen wie der Philosophie oder der Literaturtheorie gewählt. Auch die Frage nach dem ‘Wieso‘ versucht die Arbeit durch empirische Forschungsansätze zu beantworten. Dabei helfen eine quantitative Umfrage, sowie mehrere qualitative Experteninterviews bei der Suche nach Antworten. Dabei werden vor allem Geschichten betrachtet, die das Image einer Marke beeinflussen sollen. Solch eine Art von Narration wird im Folgenden zumeist als Brand Storytelling bezeichnet. Aktuell erleben diese Narrationen wieder einen Aufschwung, sodass sich mehrere Online-Magazine der Branche damit auseinander setzen. Die Grundfrage, welcher in dieser Arbeit nachgegangen werden soll, stellt sich etwas anders dar. Mit dem Aufkommen des Web 2.0 entstehen immer mehr Marken, die nur im Internet stattfinden und sich für den Kunden damit schwer greifen lassen. Macht hier Brand Storytelling Sinn ¿ und wenn ja, wie funktioniert es? Gibt es einen offensichtlichen Unterschied zwischen Brand Storytelling von digitalen und klassischen Marken? Dabei soll die Hypothese untersucht werden, dass digitale Marken aufgrund ihrer Markenbeschaffenheit nicht die gleiche Möglichkeit haben, Geschichten zu erzählen, wie klassische Marken. Der Fokus hierbei liegt auf Brand Storytelling, welches sich mit der positiven Aufladung des Markenimages beschäftigt. Dies unter Berücksichtigung der Frage, inwieweit eine positive Beeinflussung des Markenimages durch Storytelling möglich ist. Auch dies soll beantwortet werden.


Angebote zum Artikel

47,95 €*
47,95 € inkl. Versand*
Funktioniert Brand Storytelling bei klassischen und digitalen Marken gleich?
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.