Die zeitliche Organisation in Zwangsorganisationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 2,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zeitplan in einem Gefängnis ist sehr strikt gegliedert und ist rund um die Uhr durchgeplant. Er lässt den Häftlingen kaum Freiraum, ihren eigenen Interessen nachzugehen und womöglich Fluchtversuche zu starten. Immer wieder kann in der Zeitung oder dem Internet gelesen werden, dass Häftlinge regelmäßig zu Kontrollen und sonstigen Verpflichtungen anzutreten haben und sonst ein Alarm mit Fluchtversuch ausgerufen wird, wenn nur ein Häftling nicht erscheint. Das Ziel der Hausarbeit ist es somit, den organisationstheoretischen Hintergrund zu klären. Es soll analysiert werden, wie sich ein Gefängnis als Zwangsorganisation verstehen kann und wie solch ein Zeitplan eines Gefängnisses auf die Vorbereitungen eines Ausbruchs und den selbigen auswirkt. Der Hausarbeit liegt ein theoretischer und auch ein praktischer Teil - die Analyse der Szene - zu Grunde, welcher sich jedoch beide Male organisationstheoretisch auf das Gefängnis bezieht. Im ersten Teil der Hausarbeit wird vorerst geklärt, was eine Zwangsorganisation ist. Daraufhin wird erläutert, warum das Gefängnis die Kriterien einer Zwangsorganisation erfüllt. Weiterhin wird darauf eingegangen, was die Ziele und Absichten eines Gefängnisses darstellen. Zudem wird herausgestellt, was ein Gefängnis als Organisation für Aufgaben hat und wo die Schwierigkeiten liegen. Der Hauptfokus der Hausarbeit liegt auf dem zweiten Teil. In diesem Teil wird zuerst die Serie ‘Prison Break‘ vorgestellt. Es wird geklärt, worum es in der Serie geht und wer die Charaktere sind. ‘Prison Break‘ wird im Hinblick auf die zeitliche Planung eines Gefängnisses analysiert. Dies geschieht anhand des Hauptcharakters Scofield. Die Hausarbeit fokussiert die Anwendung der Fernsehserie ¿Prison Break¿ auf die Theorie von Stefan Kühl über Zwangsorganisationen. Hierbei wird das in der Serie thematisierte Gefängnis als Zwangsorganisation verstanden und anhand dessen eine Analyse der Zeitplanung vollzogen. Anschließend werden gewonnene Erkenntnisse zusammengefasst und aus diesen das Fazit gezogen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.