Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Der Aufstieg des Augustus in den Jahren von 31 v. Chr. bis 27 v. Chr. und der Weg zur Legitimierung seiner Macht

Der Aufstieg des Augustus in den Jahren von 31 v. Chr. bis 27 v. Chr. und der Weg zur Legitimierung seiner Macht

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit schildert den Aufstieg des Augustus, beleuchtet dabei den Krieg von Actium, den Weg zur Legimitation seiner Macht und die starke Rolle seiner Münzpropaganda. Darüber hinaus wird ein kurzer Einblick in die Rolle seines Vertrauten Agrippa gegeben. Augustus, der ursprünglich Gaius Octavius hieß, regierte das Römische Reich als Alleinherrscher 45 Jahre lang. Er hat in dieser Zeit eine neue Herrschaftsform, das Prinzipat, begründet. Somit gilt Augustus als Begründer der Römischen Kaiserzeit. Nach ihm folgten mehrere Kaiser in der sogenannten julisch-claudischen Kaiserdynastie. Viele versuchten, die erfolgreiche Herrschaftszeit des Augustus fortzusetzen. Der Augustus-Titel ist zudem seit seiner Verleihung an Augustus 27 v. Chr. zum festen Teil der Kaisertitulatur geworden. Doch wie schaffte es dieser Mann, die gesamte Macht über das römische Reich an sich zu nehmen? Augustus hatte während der Zeit seines politischen Aufschwungs viele Widersacher. Der Konsul Marcus Antonius sah sich als rechtmäßiger Nachfolger von Caesar. Was sind die wichtigsten Aspekte und Merkmale des Aufstiegs von Augustus zum mächtigsten Mann dieser Zeit? Es soll die Zeit von 31 v. Chr. bis 27 v. Chr. genauer betrachtet werden, um zu klären, wie Augustus es geschafft hat, seine Stellung als Prinzeps zu legitimieren. Die ausgewählte Zeit ist deshalb so interessant, da in der Literatur oftmals 31 v. Chr. als der Beginn der Kaiserzeit in Rom angegeben wird. Zudem gab Augustus 27 v. Chr. angeblich seine Machtbefugnisse zurück. Es soll erörtert werden, warum er dies tat. Es werden dafür einzelne wichtige Ereignisse in diesen Jahren genauer betrachtet und analysiert, inwiefern diese wichtig für Augustus‘ Aufschwung waren. Außerdem soll kurz die Situation vor 31 v. Chr. beschrieben werden, um zu erörtern, ob und inwieweit die Lage davor günstig bzw. ungünstig für Augustus‘ Aufstieg zum Prinzeps war.


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Der Aufstieg des Augustus in den Jahren von 31 v. Chr. bis 27 v. Chr. und der Weg zur Legitimierung seiner Macht
Anbieter: Thalia DE
17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Der Aufstieg des Augustus in den Jahren von 31 v. Chr. bis 27 v. Chr. und der Weg zur Legitimierung seiner Macht
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.