Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Elterliche Trennung und Scheidung in der Grundschule

Elterliche Trennung und Scheidung in der Grundschule

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich war gerade 14 Jahre alt geworden, als meine Mutter mich eines Morgens völlig übermüdet und verheult weckte. Ich fragte was los sei, doch sie wollte mir nichts erzählen, sie hätte einfach schlecht geschlafen und Migräne. Den ganzen Vormittag in der Schule konnte ich mich nicht konzentrieren, denn ich wusste was passiert war, ohne dass es mir jemand gesagt hatte. Die letzten Monate hatte ich ständig davon geträumt und nun war es soweit. Mittags schickte meine Mutter mich nach erneutem Nachfragen zu meinen Vater, der im Garten stand und rauchte: ¿Evi, hör zu, das wird alles nicht leicht, aber du und deine Geschwister haben damit nichts zu tun! Ich werde heute Nachmittag ausziehen, ich habe mich in eine andere Frau verliebt und trenne mich von Mama.¿ Im Jahr 2016 wurden in Deutschland 162.397 Ehen vor Gericht geschieden. Gleichzeitig mussten 81.936 Kinder unter 18 Jahren die Trennung beziehungsweise Scheidung ihrer Eltern unfreiwillig miterleben. Fallen die Worte Trennung und Scheidung, so werden die ersten Gedanken einem Paar gewidmet, das seine Beziehung beendet hat. Wie verändert sich ihr Leben jetzt? Was für Konsequenzen hat diese Entscheidung für ihr weiteres Leben? In vielen Fällen sind es aber nicht nur die Erwachsenen, die diesen Prozess durchleben müssen. Hatte ein Paar Kinder zusammen, dann müssen diese ungefragt auch mit den Konsequenzen leben. Dazu gehört der ganze Prozess der Trennung, der sich teilweise über Jahre ziehen kann. Die Kinder werden in dieser Zeit vielen Umstellungen in ihrem Alltag ausgesetzt. ¿Grundschullehrerinnen bekommen am meisten davon mit, was zu Hause los ist. Kleine Kinder erzählen noch in der Schule, dass die Mama ausgezogen ist oder welche DVDs sie am Wochenende bei Papa angesehen haben (vgl. Ott & Pape, 2005).¿ Wie positionieren sich Lehrkräfte hinsichtlich der Anforderungen, die von Trennung und Scheidung betroffene Kinder in die Grundschule bringen? Anhand dieser Leitfrage ist ein Interviewleitfaden erarbeitet worden, der zur Führung von zwei Interviews mit Grundschullehrerinnen verwendet wurde. Die Themenwahl erfolgte aufgrund der immer weiter steigenden Scheidungszahlen in Deutschland. Damit geht einher, dass immer mehr Kinder von einer elterlichen Trennung betroffen sind und somit auch immer mehr Grundschullehrkräfte Kinder getrennter Eltern in ihren Klassen haben.


Angebote zum Artikel

27,95 €*
27,95 € inkl. Versand*
Elterliche Trennung und Scheidung in der Grundschule
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.