Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Das deutsche Bildungssystem im Spiegel der kritischen Bildungstheorie

Das deutsche Bildungssystem im Spiegel der kritischen Bildungstheorie

Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll betrachtet werden, inwieweit die Bildungsinstitutionen, und die in diesen vermittelten Inhalte, zum einen die Mündigkeit der Schüler*innen (SuS) in den Blick nimmt, und zum anderen, ob das institutionelle Bildungssystem den Ansprüchen an Bildung gerecht werden kann. Hierbei handelt es sich um eine Betrachtungsweise, die sich an der kritischen Bildungstheorie Heinz Joachim Heydorns (1916-1974) ausrichten wird. Diese wurde für die Betrachtung bewusst ausgewählt, da die Theorie Heydorns sowohl die Bildungsinstitutionen und -inhalte aufnimmt und betrachtet, als auch innerhalb ihrer Form immer wieder auf die jeweils aktuelle gesellschaftliche Situation angewandt werden kann. Ebenso wesentlich ist das Denken in Widersprüchen, welches die Theorie von Heydorn durchzieht, und das innerhalb seiner Werke ausführlich und logisch aufgebaut wird. Bildungsreformen, Kompetenzerwerb, Ökonomisierung der Bildung. All das sind Schlagworte, die im Rahmen der Diskussion um Bildung und Schule fallen. Ausgehend vom sog. PISA-Schock im Jahr 2000 und der damit verbundenen Erkenntnis, dass andere Länder im Vergleich offensichtlich eher ihre Schülerinnen und Schüler dazu befähigen konnten, die Tests innerhalb der PISA Studien erfolgreich zu bewältigen, wurde in Deutschland eine erneute Debatte um den Aufbau des Schulsystems, sowie die Inhalte und die Vermittlung dieser in den Schulen angestoßen. Nach Einführung einiger Veränderungen sind die kritischen Stimmen gegenüber dem Bildungssystem allerdings nicht leiser geworden oder gar verstummt. Im Gegenteil dazu wurden kritische Stimmen laut, die von einer Ökonomisierung der Bildung sprechen. Der Kern der Kritik besteht darin, dass die Intention von Bildung, im Resultat die Mündigkeit der Schüler*innen, nicht mehr im Mittelpunkt steht, sondern nur die Verwertung dieser im gesellschaftlichen Kontext, gemessen anhand der Ergebnisse.


Angebote zum Artikel

47,95 €*
47,95 € inkl. Versand*
Das deutsche Bildungssystem im Spiegel der kritischen Bildungstheorie
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.