Barzanis September-Revolution 1961. Politische Betrachtung der ersten kurdischen Autonomie
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mich mit der ersten erfolgreichen und umfangreichen kurdischen Revolution, der September-Revolution von 1961 unter der Anführung von Mullah Mustafa Barzani in den kurdischen Gebieten im Norden Iraks auseinandersetzen, um herauszufinden, wie diese Revolution den Weg für das kurdische Volk als eine ethnische Minderheit im Irak zu einer langlebigen Autonomie im gesamten Nahen Osten vorbereitete. Die September-Revolution gilt als einer der ersten erfolgreichsten und folgereichsten Revolutionen und Aufstände der Kurden seit dem Beginn des 20 Jahrhunderts, insbesondere nach dem endgültigen Zerfall des osmanischen Reiches, und die Aufteilung Kurdistans (das historische Land der Kurden) über drei von europäischen Siegermächten im Ersten Weltkrieg neu gegründeten Nationalsaaten: Türkei, Irak und Syrien im Sykes-Picot Abkommen vom 16 Mai 1916 sowie in dem Vertrag von Lausanne am 24 Juli 1923, der einen unabhängigen Kurdenstaat völlig ignorierte, während schon vorher im Vertag von Sèvres vom 10 August 1920 in den beiden Artikeln 62, 64 eine Autonomie der Kurden sowie die Möglichkeit von der Türkei unabhängig zu werden gesichert und verankert waren. Ich werde zunächst mal die Vorgeschichte der September-Revolution behandeln, vor allem die politischen Ereignisse zwischen den Jahren 1958 und März 1961 innerhalb des Iraks, wo es zu einem Wechsel des politischen Systems durch einen Militärputsch von der Monarchie zu einer Republik unter Abd al-Karim Kasim gekommen ist. Außerdem werde ich einige vorherige Aufstände der Kurden in den Ländern: Iran, Türkei, Irak und Syrien diskutieren, um zu sehen, wie die kurdische Politik zum Beginn des 20 Jahrhunderts versuchte, nach Macht und Hegemonie zu streben, aber auch zu zeigen, wie sich vorherige Revolten, Aufstände und Unabhängigkeitsbestrebungen der Kurden sowohl im Irak selbst als auch in der gesamten Region im Nahen Osten in der September-Revolution fortsetzten mit dem Ziel einer Art Selbstverwaltung, Autonomie bis hin zur Gründung eines souveränen Nationalstaates der Kurden (Republik Mahabad von 1946) zu erkämpfen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.