Das Störungsbild der Dyskalkulie im Kontext pädagogischer Arbeit in Kindertageseinrichtungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1,3, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Veranstaltung: EHP16 ¿Psychische Störungsbilder und Fallverstehen¿, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird von der Frage geleitet, wie sich das Störungsbild der RS charakterisieren lässt, wie dieses im pädagogischen Kontext frühzeitig erkannt und darauf angemessen reagiert werden kann, um negative Auswirkungen auf Betroffene zu minimieren. Nach einer Begriffsbestimmung soll zunächst das Störungsbild und dessen Ätiologie beschrieben werden. Darauf folgen Ausführungen zur therapeutischen Diagnostik und zu Interventionen. Im nächsten Schritt sollen diese Erkenntnisse dann in die pädagogische Praxis transferiert werden. Am Ende steht eine kurze Zusammenfassung, die einen Überblick zu den wichtigsten Erkenntnissen dieser Arbeit geben soll. Inhaltliche Eingrenzungen sind an den entsprechenden Stellen in den einzelnen Kapiteln der Arbeit kenntlich gemacht. Eine tiefere Auseinandersetzung scheint somit nicht nur interessant, sondern mit Blick auf die pädagogische Praxis in Kindertageseinrichtungen sehr sinnvoll. Weltweit bekannte Persönlichkeiten wie Wolfgang Amadeus Mozart, Napoleon Bonaparte und Leonardo da Vinci sollen zu ihren Lebzeiten davon genauso betroffen gewesen sein wie zahlreiche Kinder, die heute aufwachsen. Die Rede ist von der Lese- und Rechtschreibstörung (LRS), die sich zu Zeiten der Grundschule besonders im Unterrichtsfach Deutsch manifestiert. Im Mathematikunterricht kann sich eine ähnliche Störung bemerkbar machen, die im Gegensatz zur LRS spürbar seltener thematisiert wird und zu der keine Listen betroffener Persönlichkeiten im Internet zu finden sind: die Rechenstörung (RS). Während sich die Forschung schon lange Zeit intensiv mit der LRS in Kontexten der frühkindlichen Bildung auseinandergesetzt hat, wird die auch als Dyskalkulie bekannte RS zwar ähnlich häufig diagnostiziert. Sie ist aber deutlich unbekannter, weniger gut erforscht und daher noch heute von vielen Unklarheiten bestimmt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.