Ein Drama als Reformvorschlag? Eine Untersuchung von ‘Die Soldaten‘ von Jakob Michael Reinhold Lenz
Fachbuch aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Die Moderne im 18. und 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung soll sich mit den Reformvorschlägen von Jakob Michael Reinhold Lenz beschäftigen und herausstellen, wie diese im Drama ‘Die Soldaten‘ transportiert und vermittelt werden. Im Vordergrund stehen dabei seine Überlegungen zu den Themenbereichen der Heiratserlaubnis für Soldaten, die Umgestaltung des Heeres und die Rekrutierung neuer Soldaten in die Armee. Dafür soll zunächst der historische und biographische Hintergrund des Dramas beleuchtet werden und die einzelnen Thesen aus der Reformschrift ‘Über die Soldatenehen‘ ausgearbeitet werden. In einer textbasierten Analyse soll dann die Vermittlung der Reformvorschläge und deren Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung des Dramas herausgestellt werden. Den Schwerpunkt soll vor allem die Untersuchung der Darstellung des Soldatenstandes bilden. Die Gattung Drama diente vielen Autoren in der literarischen ‘Protestepoche‘ des Sturm und Drang als Mittel die volkstümliche Sprache, und auch die gesamtgesellschaftlichen Probleme der Zeit, auf die Bühne zu bringen. So wurden die reformatorischen Gedanken und Ideen der Autoren nicht nur einem breiten Publikum nähergebracht, sondern auch mit den bisherigen, strengen literarischen Konventionen zur Sprach- und Themengestaltung gebrochen. Ziel war unter anderem, nach Vorbild ausländischer Entwicklungen, vor allem der Französischen Revolution, die Verbreitung der Ideen zur nationalen Erneuerung. Der Sturm und Drang ging als Form der Jugendbewegung in die Literaturgeschichte ein und verdeutlicht das bei den Zeitzeugen stets vermisste Nationalgefühl als die Deutschen. Die ‘Nation ohne Staat‘ wird neben anderen Autoren auch durch J.M.R. Lenz thematisiert. Jakob Michael Reinhold Lenz äußert und transportiert mit seinem Werk ‘Die Soldaten‘ seine persönlichen Ansichten und reformatorischen Vorschläge für eine umfassende militärische Reform im deutschen Staatenbund des 18. Jahrhunderts.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.