Die Entwicklung vereinseigener Medien und ihre Bedeutung für den Sportjournalismus. Eine Analyse
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7, Fachhochschule des Mittelstands, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird zuerst eine Grundbetrachtung von Journalismus und Medienunternehmen vorgenommen. Hier wird ebenfalls auf den Bereich des Sportjournalismus eingegangen, sowie eine Klassifikation digitaler Geschäftsmodelle im Medienbereich vorgenommen. Daraufhin erfolgt eine Analyse von Fußballvereinen als Medienunternehmen und im Nachgang eine Bestandsaufnahme des aktuellen Angebots von Klub-TV in der ersten und zweiten deutschen Bundesliga. Nach einem Überblick über die Angebote erfolgt die Einordnung in die Geschäftsmodell-Klassifikation mit Bezugnahme auf Besonderheiten und Trends. Ferner widmet sich diese Arbeit der Fragestellung, ob vereinseigene TV-Formate noch Journalismus oder schon Public Relations (PR) sind. Hier wird weiterführend auf die Objektivität in der Fremd- und Selbstberichterstattung eingegangen. Dafür wird die Anwendung journalistischer Qualitätskriterien überprüft. Schließlich wird im Fazit, mit kurzer Bezugnahme zur Entwicklung von vereinseigenen Medien, eine Zusammenfassung der Einschätzungen zu den Auswirkungen auf den Sportjournalismus und der aktuellen Situation gegeben. Da eine pauschalisierte Auswertung für alle Ligen und Vereine Europas beziehungsweise der Welt aufgrund der territorial unterschiedlichen rechtlichen, technischen und strukturellen Situation nicht möglich ist, wird in dieser Ausarbeitung der Schwerpunkt auf die erste und zweite Bundesliga gelegt. Im Sommer 2019 wechselte Julian Brandt von seinem alten Arbeitgeber Bayer 04 Leverkusen zu Borussia Dortmund. Über diverse soziale Netzwerke hatten beide Vereine den Transfer verkündet. Hintergründe zum Wechsel des deutschen Fußball- Nationalspielers erfuhren Fans, aber auch Journalisten, ausschließlich aus einem exklusiv im BVB-TV erschienenen Video. Klassische Medien hatten keinen Zugang zu dem Profifußballer, sodass sie ausschließlich aus zweiter Hand über die Aussagen Brandts berichten konnten. Dieses Vorgehen der Vereine ist heutzutage kein Einzelfall mehr. In der Wintertransferperiode des letzten Jahres veröffentlichten ebenfalls zuerst vereinseigene Medien exklusive Aussagen der Spieler Krzysztof Piatek, Edmond Tapsoba und Munas Dabbur bevor unabhängige Medien Zugang zu den Spielern erhielten.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.