Text und Textverstehen. Frametheorien: Ein nützliches Konzept auch für die Analyse von Werbung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen sich die Frames in Bezug auf Textverstehen angeschaut werden. Eingegrenzt wird dies jedoch auf den Bereich der Werbung, den alltäglichen Gebrauch von Frames. Mit der Fragestellung: Inwiefern die Frametheorien ein nützliches Konzept für die Analyse von Werbung sind, soll untersucht werden, wie das Zusammenspiel von Frames, dem Rezeptionswissen und dem damit verbundenen Textverstehen gewinnbringend ist. Nach einer Erläuterung des Textverstehens, soll die Erklärung der Frametheorie und der Anwendungsbereich der Frames in der Textlinguistik in dieser Arbeit folgen. Um die Fragestellung beantworten zu können, soll anhand des Beispiels einer Verpackung eines Nougat- Aufstrichs geschaut werden, inwiefern dort Frames ein nützliches Konzept darstellen, um Werbung zu analysieren. In Bezug dessen wird die Rolle der Text- Bild Elemente und das multimodale Textverstehen herausgestellt. Die beiden Verknüpfungstypen Sprache und Bild sollen somit in den Fokus gerückt werden. Gleichzeitig wird auch das multimodale Textverstehen herausgearbeitet und deutlich gemacht, welche Rolle dies in der Analyse von Werbung spielt. Die Arbeit beschäftigt sich demnach mit den relevanten Gegenständen der Text- und Bildlinguistik und soll die Verwendung von Frames in alltäglichen Kontexten deutlicher machen. Die beiden zu analysierenden Werbetexte wurden herangezogen, da meiner Meinung nach an diesen beiden Exemplaren deutlich gemacht werden kann wie Frames in Werbung eingesetzt werden um die Rezipienten in Teilen wie Kaufentscheidungen lenken können. Abschließend soll die gegenwärtige Forschung des Themas angeschaut werden. Der "Framing-Ansatz" bildet einen der neueren Ansätze der Möglichkeit zur Beschreibung der Aussagestrukturen in medialen Angeboten oder auch der Rahmenbildung der semantischen Flächen der Textstrukturen. In der Literatur sind bisher nur wenige Ansätze bekannt und ausgearbeitet. So stellen Brosius und Reese den Ansatz des Framings als einen dar, welcher dafür verwendet wird. Generell zu beachten ist, dass nicht nur der Begriff des "Frames" den Bereich abdeckt, sondern auch der Begriff des "Schemata" als Fachbegriff für Frames verwendet wird.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.