Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Interventionen bei Zwangsstörungen von Kindern und Jugendlichen. Behandlungsverfahren und Verbesserungsmöglichkeiten

Interventionen bei Zwangsstörungen von Kindern und Jugendlichen. Behandlungsverfahren und Verbesserungsmöglichkeiten

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit wird sich mit dem Thema: "Interventionen bei Zwangsstörungen von Kindern und Jugendlichen" auseinandersetzen und der Fragestellung: "Welche Interventionen sind bei Zwangsstörungen von Kindern und Jugendlichen am wirkungsvollsten?" nachgehen. Eine der häufigeren psychischen Störungen ist die Zwangsstörung mit einer Krankheitshäufigkeit bei Kindern und Jugendlichen von 0,1 bis 4 Prozent. Der Störungsbeginn liegt nach klinischen Studien im Durchschnittsalter von 10,3 Jahren und ist bei Jungen häufiger festzustellen als bei Mädchen. Eine eingeschränkte psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen ist eine enorme Beeinträchtigung in ihrer Lebensqualität und kann somit zu hohem Leidensdruck führen. Psychische Beeinträchtigungen können stärkere negative Auswirkungen haben, als körperliche Erkrankungen. Psychisch auffällig kann ein Kind oder Jugendlicher gelten, wenn sein Verhalten und Erleben nicht dem entsprechenden Entwicklungsstand und der gesellschaftlich erwarteten Norm entsprechen. Bei rund 20 Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland im Alter von 3 bis 17 Jahren konnten nach einer Studie des Robert Koch Instituts Anhaltspunkte einer psychischen Ausprägung festgestellt werden. Auch wenn bei jedem zweiten Kind innerhalb eines Jahres die psychischen Ausprägungen verschwinden, können bei einem Teil der Kinder die Ausprägungen über einen längeren Zeitraum weiter bestehen bleiben oder sich auch verstärken. Erste Symptome einer Zwangsstörung treten oftmals im Kindes- oder Jugendalter auf, die dann meistens erst im jungen Erwachsenenleben zwischen dem 20. und 25. Lebensjahr zum vollen Krankheitsausbruch führen. Der Krankheitsverlauf ist oftmals ein chronisches Leiden, welches sich über mehrere Jahre oder das gesamte Leben erstrecken kann. Daher ist es wichtig, dieses Krankheitsbild frühzeitig zu erkennen und geeignete Behandlungsmaßnahmen zu fördern um mögliche Risikofaktoren für weitere psychische Erkrankungen sowie eine Chronifizierung zu vermeiden.


Angebote zum Artikel

15,95 €*
15,95 € inkl. Versand*
Interventionen bei Zwangsstörungen von Kindern und Jugendlichen. Behandlungsverfahren und Verbesserungsmöglichkeiten
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.