Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf dieser Arbeit wird geklärt, inwieweit über gezielte gesellschaftliche Veränderungen eine nationale Identität, etwa auch durch Leistungen bedeutender Staatsmänner wie Kwame Nkrumah, erfolgreich im Bewusstsein der Bevölkerung verankert werden konnte. Betrachtet man in heutiger Zeit den Staat Ghana, so zeichnet er sich im Vergleich zu anderen Staaten vor allem durch eine intern, im Vergleich zu vielen anderen afrikanischen Staaten, stabile politische und gesellschaftliche Situation aus. In der Gesellschaft existieren mehrere Elemente, die einen einheitsstiftenden Charakter besitzen. So ergreift der Staat z. B. Maßnahmen, die auf Erhaltung elementarer Bedürfnisse des Lebensstandards in der gesamten Bevölkerung abzielen . Des Weiteren konnte auch die englische Sprache erfolgreich für das gesamte Gebiet als Nationalsprache etabliert werden . Schließlich besteht eine einheitliche Regelung von Fragen der Gerichtsbarkeit, z. B. in der einheitlich etablierten, unabhängigen Judikativen . Bei Beschreibungen der Goldküste, des Küstengebietes des späteren Staates Ghana, aus der frühen Zeit der Präsenz europäischer Mächte, fällt im Gegensatz dazu noch deutlich auf, dass im gesamten Gebiet noch keinerlei einheitliche Identität der einheimischen Bevölkerung erkennbar ist und die unzähligen verschiedenen Völker sich z. B. über sehr unterschiedliche Sprachen unterscheiden . Noch unmittelbar vor der vollständigen Unabhängigkeit 1957 bestand ein starker Gegensatz vor allem zwischen den südlichen, stärker kolonialem Einfluss ausgesetzten Küstenregionen und den nördlicheren, weiter im Inland gelegenen Gebieten . In mehreren Fällen, wie z. B. in einem Angriff Steine werfender Demonstranten auf das Auto des britischen Gouverneurs im nördlich gelegenen Kumasi, konnten diese sogar gewaltsame Ausmaße annehmen . Insgesamt muss damit von frühkolonialer bis in heutige Zeit ein zumindest teilweise erfolgreicher gesellschaftlicher Entwicklungsprozess zur Herausbildung einer nationalen Identität, etwa über Bildungsinstanzen stattgefunden haben. Bereits ab frühkolonialer Zeit bis zum Ende der Kolonialzeit ist die zunehmende Entstehung eines Einheitsgedankens erkennbar.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.