Dress-Analyse von Rosalynn Carter. Bildbeschreibung unter Einbeziehung von Gillian Rose und Wolfgang Kemp
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Werken, Textiles Werken, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstände, die in sozialen Kontexten eine Rolle spielen, sind Teil materieller Kultur, darin inbegriffen auch Kleidung. Wie wir den Dingen begegnen und welche Rolle sie in unserem Leben spielen, hängt ab von dem Umfeld, in dem wir ihnen begegnen und wie wir sie verwenden. Die Kontexte der Gegenstände zu erkennen ist essenziell, um die entsprechenden Zeichen verstehen und kulturelle Rückschlüsse ziehen zu können. Heidrich nennt diese Gegenstände ‘Indikatoren von kulturellen Prozessen. In bestimmten Verwendungszusammenhängen werden Objekte mit Bedeutungen verknüpft und sind somit Teil nonverbaler Kommunikation. Jeder Gegenstand kann mehrere Ebenen der Interpretation enthalten. Können wir die Zeichen entschlüsseln und erkennen wir neben der Primärbedeutung weitere Inhalte? Hahn unterscheidet dabei zwischen Anzeichen, welche kulturübergreifend verstanden werden und Zeichen, die nur im Bereich einer historisch und kulturell bestimmten Bezugsebene erschlossen werden können. Durch die Inszenierung des Körpers ordnet man sich einer bestimmten Kultur zu und hat so großen Anteil daran von wem bestimmte Zeichen gedeutet werden können. Die Kleidung einer Person beschreibt einen Teil ihrer Identität. So ist sie ein wesentlicher Aspekt, wenn es um die kulturelle Konstruktion bezüglich der Zuordnung des Berufes und Geschlechts geht. Im Rahmen des Seminars ‘Ansätze zur Erforschung der materiellen Kultur‘ werde ich im Folgenden eine Dress-Analyse zum offiziellen First Lady Foto von Eleanor Rosalynn Smith Carter durchführen. Diese beginne ich mit Hintergrundinformationen wie Rosalynn Carters Biographie, den historischen Kontext des Fotos, sowie die kostümgeschichtliche Einordnung nach Erika Thiel. Danach folgt ein erster Seheindruck mit einer kurzen Bildbeschreibung. Beim Analyseteil beginne ich das Foto unter Einbezug der Texte von Gillian Rose (2007) und Wolfgang Kemp (2003) zu analysieren, fahre dann nach dem Dress-Klassifikations-Schema von Eicher / Roach-Higgins (1992) fort und führe im Anschluss optische Analysen nach Heimann (1992) durch. Um alle Informationen zu vereinen, werde ich abschließend eine Gesamtinterpretation des Fotos erstellen und die Frage weshalb Rosalynn Carter in der gewählten Darstellung abgebildet wurde beantworten. Welches Ziel wird durch die gewählte Abbildung verfolgt und welche Emotionen sollen damit bei dem Betrachtenden erreicht werden?
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.