Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Rolle des Nationalismus in der (Anti-)Feminismusbewegung

Rolle des Nationalismus in der (Anti-)Feminismusbewegung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schwerpunkte dieser Arbeit sind der Reichsnationalismus und der (Anti-)Feminismus im Kaiserreich. Zu der Frage, welche Rolle der Nationalismus in der (Anti-)Feminismusbewegung gespielt hat, wird die These aufgestellt, dass die bürgerliche Frauenbewegung ihre politische und öffentliche Anerkennung erst nach der Nationalisierung ihrer Ziele und durch den Einsatz für das Vaterland im Ersten Weltkrieg erlangte. Nach der Einleitung wird im zweiten Kapitel die Nationalstaatsbildung und der Reichsnationalismus skizziert. Darüber hinaus werden die Idee der nationalen Identität und Nationszugehörigkeit errötet und die Geschlechterrollen im Kaiserreich aufgezeigt. Im dritten Kapitel wird die bürgerliche Frauenbewegung und ihre Ziele anhand verschiedener politischer Frauenvereine dargestellt. Mit besonderer Aufmerksamkeit auf den Bund Deutscher Frauenvereine wird aufgezeigt, dass die Frauen ab der zweiten Hälfte des 19ten Jahrhunderts um die Verbesserung von Bildungs- und Berufschancen, Schaffung weiblicher Gewerbeschulen, Frauenstudium, sexuelle Freiheit und Ehe- und Frauenstimmrecht kämpften. Im Anschluss des dritte Kapitels werden die zum Teil erzielte Erfolge der Frauenbewegung wiedergegeben. Das vierte Kapitel zeigt auf, dass die politischen Frauenaktivitäten, insbesondere die Forderung nach Frauenstimmrecht, viel Gegenwind erfahren haben. Das fünfte Kapitel skizziert die Aktivitäten der Frauen im Nationalen Frauendienst sowie in der Frauenarbeitszentrale und im Frauenreferat. Welche Folgen die Nationalisierung der Frauenbewegung für die politische und öffentliche Stellung der Frauen hatte, wird im 5.2 Kapitel dargestellt. Für die Darstellung verschiedenen Forschungspositionen bezüglich der Nationalisierung der Frauenbewegung, werden im 5.3 Kapitel die Positionen von Historikerinnen Planert und Frevert gegenüber den Historikern Wehler und Kruse gestellt. Anhand der dargelegten Forschungspositionen wird im sechsten Kapitel die aufgestellte These der Arbeit aufgegriffen und begründet. Für das Ausarbeiten des Themas wird eine zeitliche Eingrenzung von 1890 bis 1918, d. h. die Blütezeit des Feminismus bis zur Einführung des Frauenwahlrechts, vorgenommen.


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Rolle des Nationalismus in der (Anti-)Feminismusbewegung
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.