Bildungs- und Beratungsfelder in der frühkindlichen Entwicklung, in der Kinderbetreuung und in Familien
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn (IU Internationale Hochschule), Veranstaltung: Aktuelle Entwicklungen der Bildung, Beratung und Personalentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Bildungs- und Beratungsfelder in der frühkindlichen Entwicklung, in der Kinderbetreuung und in Familien aufgezeigt. Dabei wird der Schwerpunkt auf diese Bildungs- und Beratungsfelder in der Corona Pandemie in Deutschland gesetzt. Die Familie stellt eine Beziehung verschiedener Einzelsysteme dar wie zwischen Vater und Kind, die ständig im Wandel ist. Die Einzelsysteme wiederum können in Subsysteme unterschieden werden, die Teile der Kernfamilie darstellen. Zu den Teilsystemen gehört die Partnerschaft, in der gegenseitige Bedürfnisse befriedigt und der Partner unterstützt wird. Das Teilsystem der Eltern übernimmt die Aufgabe die Kinder zu ernähren und zu sozialisieren. Geschwister bilden Beziehungen im sogenannten Geschwisterteilsystem aus. Das Teilsystem zwischen den Geschlechtern z.B. Vater zum Sohn, hilft bei der Ausbildung der geschlechtlichen Identität. Die Teilsysteme ordnen ihre Beziehungen und Interaktionen untereinander, wobei die unterschiedlichen Beziehungen durch eine Grenze festgelegt werden, die das System von seiner Umgebung trennt. Die Teilsysteme bilden untereinander eine Hierarchie, wobei das elterliche Teilsystem über dem kindlichen Teilsystem steht. Die familiären Interaktionen entwickeln eine Dynamik, bei der gemeinsame Sinndeutungen und eine gemeinsame Geschichte den Zeitverlauf über mehrere Generationen hinweg umfasst. Die Verhaltensweisen eines Mitglieds der Familie sind systemrelevant. Einzelne Veränderungen können sehr schnell wahrgenommen werden und Irritationen auslösen. Die Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern befinden sich üblicherweise in einem Zustand des Gleichgewichts, wobei in jeder Familie unterschiedliche Entwicklungsstadien durchlaufen werden, in denen sich die Beziehungen verändern, so dass ein neuer Gleichgewichtszustand eintritt. Durch die am 11. März 2020 ausgerufene Corona Pandemie (Schlack, 2020) hat sich das Familiensystem und die damit einhergehenden Einschränkungen des Sozialraums verändert, da alle Beteiligten enger miteinander verbunden und aufeinander angewiesen sind. Für die Kinder brach mit der Schließung der Kindertagesstätten der gewohnte Alltag mit den sozialen Kontakten zusammen. Solch ein gewaltiger Umbruch erfordert professionelle Unterstützung.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.