Portfolioanalyse der Marke Volkswagen Pkw gemäß des Ansatzes der Boston Consulting Group
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wurde eine kurze Vorstellung der Volkswagen AG, sowie eine detaillierte Portfolioanalyse, gemäß des Ansatzes der Boston Consulting Group, der Marke Volkswagen Pkw durchgeführt. Auf den Ergebnissen der Analyse basierend, wurde eine empfehlenswerte zukünftige Markenausrichtung abgeleitet. In den vergangenen Jahren hatte Volkswagen Pkw mit Schwierigkeiten wie dem Abgasskandal und den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Dennoch gelang es dem Unternehmen seine Position an der Spitze der Automobilindustrie zu wahren, vor allem durch die Implementierung neuer Geschäftsstrategien, welche speziell auf der Herstellung von klimaneutralen Fahrzeugen beruhen. Der Wandel von Verbrenner- zu Elektromotoren wird aufgrund des global zu bekämpfenden Klimawandels und die größer werdende Bedeutung von Nachhaltigkeitslösungen, zum Erfolgsschlüssel der gesamten Automobilindustrie. Wie sich der Volkswagen Konzern im Zuge dieser Transformation positionieren muss, um weiterhin als Automobilhersteller erfolgreich sein zu können, soll in dieser Arbeit mittels Portfolioanalyse der Marke Volkswagen Pkw erforscht werden, indem eine Matrix im Sinne der Boston Consulting Group erstellt wird. Dazu wird die aktuelle Produktpalette der Marke Volkswagen Pkw betrachtet. Das Resultat soll Hinweise für die Ableitung einer empfehlenswerten zukünftigen Markenausrichtung ermöglichen. Zu Beginn der Arbeit erfolgt eine Kurzvorstellung der Volkswagen AG. Im Anschluss darauf wird der Grundmechanismus der Portfolioanalyse der Boston Consulting Group erläutert, um daraufhin eine BCG-Matrix für die aktuelle Produktpalette der Marke Volkswagen Pkw erstellen zu können. Im letzten Teil dieser Arbeit soll zunächst ein Einblick in die Unternehmensstrategie von Volkswagen Pkw erfolgen, um schließlich durch einen Abgleich mit den Ergebnissen der BCG-Matrix eine empfehlenswerte zukünftige Markenausrichtung bilden zu können. Mit einer kritischen Diskussion über die gewonnenen Ergebnisse soll die Arbeit abgeschlossen werden. Zur Lösung werden Quellen wie Statistiken und Jahresberichte, aber auch wissenschaftliche Fachbücher und Fachartikel herangezogen. Dadurch soll für den theoretischen Teil ein wissenschaftliches Fundament geschaffen werden, welches in der Folge die Ableitung praktischer Lösungsvorschläge ermöglichen soll.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.