Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Ein Einblick in die Finanzierung der stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen am Beispiel einer Inobhutnahmestelle

Ein Einblick in die Finanzierung der stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen am Beispiel einer Inobhutnahmestelle

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Finanzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden die unterschiedlichen Finanzierungsformen der Sozialwirtschaft am Beispiel der stationären Kinder und Jugendhilfe /Inobhutnahme erläutert. In Bayern gibt es ca. 4177 Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, darunter fallen unter anderem Wohngruppen, Kinderheime und Inobhutnahmegruppen. Die damit verbundenen Kosten für Kinder- und Jugendhilfemaßnahmen haben sich in den letzten 10 Jahren fast verdoppelt. Die größte Steigerung der Ausgaben ist auf Kindertageseinrichtungen wie Kindergärten oder Krippen zurückzuführen, da diese in den letzten Jahren massiv ausgebaut wurden. Doch auch die Kosten für Hilfen zur Erziehung sind rasant angestiegen. Ein Grund des Kostenanstiegs in der Jugendhilfe ist die stetig steigende Anzahl von Kindern und Jugendlichen, die aufgrund von Kindeswohlgefährdung stationär untergebracht werden. Im Jahr 2020 wurden rund 40 000 Kinder in Obhut genommen, im Vorjahr waren es ca. 45 000 Kinder. Anlässlich der hohen Fallzahlen stellt sich die Frage, wer die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe finanziert. Die Sozialwirtschaft unterscheidet sich maßgeblich von anderen wirtschaftlichen Bereichen, da sozialen Einrichtungen unterschiedliche Möglichkeiten der Finanzierung zur Verfügung stehen. Im Verlauf dieser Arbeit wird der Finanzierungsmix der Sozialwirtschaft verdeutlicht, indem die unterschiedlichen Finanzierungsmöglichkeiten differenziert dargestellt werden. Um die Finanzierung der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen aufzuzeigen, wird am Beispiel der Finanzierung einer Inobhutnahmegruppe erläutert, welche Formen der Einrichtung zur Verfügung stehen und wie diese spezifisch genutzt werden. Des Weiteren werden sowohl die Chancen als auch die Risiken der Finanzierung in einer Inobhutnahme vorgestellt.


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Ein Einblick in die Finanzierung der stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen am Beispiel einer Inobhutnahmestelle
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.