Generalisierte Angststörung bei jungen Frauen zwischen 18-25 Jahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 2,7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ein Fallbeispiel einer jungen Frau behandelt werden, die an einer Angstneurose erkrankt ist. Hierbei stehen die horizontale und vertikale Verhaltensanalyse im Vordergrund. Dabei wird im folgenden (Kapitel 2) zuerst das Thema "Angst" theoretisch beleuchtet, bei dem zu den verschiedenen Formen der Angsterkrankungen vor allem auf die generalisierte Angststörung, die Prävalenz in der Bevölkerung und die Ätiologie eingegangen wird. Im Anschluss werden in Kapitel 3 die Verhaltensanalysen näher beleuchtet, wobei nach der vertikalen Verhaltensanalyse die horizontale Verhaltensanalyse mittels des SORC-Modells erfasst wird. Kapitel 3 endet mit einer Fallkonzeptualisierung und einer Therapieplanung. Im 4. Kapitel wird diese Arbeit durch einen Diskussionsteil mit einer kritischen Reflexion, geeigneten Präventionsmaßnahmen und einem Ausblick in die Zukunft abgerundet. Angststörungen werden als die häufigsten psychischen Erkrankungen erfasst. Es leiden rund zwölf Millionen Menschen in Deutschland daran, wobei Frauen häufiger betroffen sind als Männer. Insgesamt wird davon ausgegangen, dass in Europa um die 60 Millionen Menschen unter Angststörungen leiden. Dabei stellt Angst eine natürliche Anpassungsleistung des Menschen dar, die zum Überleben dient. Angst betrifft alle Ebenen des Erlebens und Verhaltens. Im kognitiven und emotionalen Bereich (Denken, Aufmerksamkeit, Gedächtnis), im Verhalten (Flucht, Vermeidung) und auf der körperlichen Ebene (Alarmreaktionen im sympathischen Nervensystem, z. B. Herzrasen, Schwitzen). Jedoch liegt bei Personen mit einer Angsterkrankung eine unangemessene Angstreaktion vor, die die Personen erheblich beeinträchtigen. Hierzu werden verschiedene Krankheitsbilder gezählt, bei denen eine Störung des Angst-Stress-Reaktionssystems zugrunde liegt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.