Wie Fußballvereine über TikTok mit ihren Fans kommunizieren. Besonderheiten in der Ansprache der jungen Zielgruppe und Handlungsempfehlungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der zielgruppengerechten Kommunikation professioneller Fußballclubs mit jugendlichen Fans ¿ dargestellt am Beispiel von TikTok. Im Rahmen dieser Arbeit werden die Besonderheiten in der Ansprache der jungen Zielgruppe erläutert und im Anschluss auf die Kommunikationsmöglichkeiten der Videoplattform TikTok transferiert. Anhand einer repräsentativen Studie zu den Aktivitäten ausgewählter Bundesligisten auf TikTok, wird der aktuelle Ist-Zustand ermittelt, Handlungsbedarfe erkannt und Empfehlungen ausgesprochen. Die Arbeit gliedert sich in sieben Themenbereiche: Zu Beginn wird an die Thematik durch die Erläuterung der Relevanz hinsichtlich der stark wachsenden Plattform TikTok und den damit entstehenden Potenzialen und Chancen für professionelle Fußballvereine herangeführt. Ein Blick auf den aktuellen Forschungsstand leitet die Relevanz und Zielsetzung der Arbeit ein. Im 2. Kapitel erfolgt die Einordnung der Fanmitgliedschaften als Teil der Rechtevermarktung in die Kommunikation eines professionellen Fußballclubs. Dabei werden zunächst die möglichen Ausgestaltungsformen einer solchen Mitgliedschaft näher betrachtet und im Anschluss die, für die Umsetzung notwendigen, vereinsseitigen Aufgaben herausgestellt. Das Kapitel rundet sich durch die Ermittlung des idealen Zeitpunktes für die Gewinnung neuer Fans ab. Der dritte Teil widmet sich den zielgruppenspezifischen Besonderheiten hinsichtlich der Interessen und Freizeitaktivitäten der Jugendlichen. Ergänzend dazu erfolgt eine Betrachtung des Mediennutzungsverhaltens mit einem anschließenden Transfer auf die Möglichkeiten der Ansprache via Social Media. Das vierte Kapitel liefert einen Überblick über die Konkurrenten der Videoplattform TikTok und stellt ihre individuellen Merkmale heraus. Im Kontrast dazu erfolgt abschließend die Gegenüberstellung der Besonderheiten TikToks. Im fünften Kapitel liegt der Schwerpunkt auf der Betrachtung internationaler Fußballvereine und deren bereits erfolgreichen Aktivitäten auf TikTok. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen wird der Fokus erneut auf die deutsche Bundesliga gelegt. Eine Analyse ausgewählter Bundesligisten stellt im Kapitel 6 den Status quo der gegenwärtigen TikTok-Nutzung dar und zeigt Handlungsbedarfe auf. Das Fazit rundet die Arbeit im letzten Kapitel mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte und Erkenntnisse ab.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.